Über folgenden Links können Sie in Youtube Schritt-für-Schritt-Anleitungen ansehen:
Tips zum Entfalten des Wühlmauskorbs: https://www.youtube.com/watch?v=grPv7YdtQks
Pflanzanleitung mit Verwendung eines Wühlmauskorbs: https://www.youtube.com/watch?v=8KPV5QtZneI
Hier in Kurzform:
Wie bringe ich am Einfachsten den gefalteten Korb „in Form“?
|
Greifen Sie in etwa auf Höhe des Buges (auf der geschlossenen Unterseite des Korbes) mit den Fingern in die beiden Seiten des entfalteten Korbes...
|
|
... und ziehen Sie das Drahtgeflecht nach außen. |
|
Die beiden abstehenden Ecken klappen Sie gegen die Mitte der Bodenfläche und drücken sie flach. |
|
Dann drehen Sie den Korb um und biegen ihn in die zylindische Form. So lässt sich der Korb perfekt in das Pflanzloch einbringen lässt. |
Als Beispiel, eine Baumpflanzung mit einem Korb in der Größe: 60x70cm. Lassen Sie den oberen Rand des Korbes ca. 25-30 cm über die Pflanzgrube überstehen und drücken Sie nach dem Befüllen des Korbes mit Erde das Drahtgeflecht gegen den Stamm. Es ist wichtig, dass die Schutzhülle lückenlos geschlossen wird um das Eindringen der Maus von oben zu verhindern.
Copyright © 2015 - 2019 Gartenpfiff
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.